Die wichtigsten Informationen für die Teilnehmer am Wettkampftag kurz zusammengefasst:

Download
Anfahrtsplan
... zur Kalk Trophy
Kalk Trophy_Plan Anreise.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.4 KB
Download
Übersichtsplan Startbereich
... am Gelände der Firma Bernegger in Molln.
20180820_Aufstellungsschema_Betriebsgelä
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB
Download
Streckenpläne
von MTB-Bergrennen, MTB-Tunnel-Race und Tunnel-Berglauf
Kalk Trophy_Streckenplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Zeitplan:

  • 8.30 bis 10.30 Uhr Startnummernausgabe
  • bis spätestens 10.30 Uhr Gepäck-Abgabe zum Transport ins Ziel
  • 10.50 Uhr Wettkampfbesprechung am Start
  • 10.55 Uhr Start der E-Biker
  • 11 Uhr Start MTB-Bergrennens (Massenstart)
  • 11  Uhr Start Tunnel-Lauf (Massenstart)
  • ca. 13.30 Uhr Start des MTB-Tunnel-Race
  • ca. 15 Uhr Siegerehrung am Gelände der Firma Bernegger im Tal

 

Im Startbereich finden gibt es für Ihre Kinder eine Kinderbetreuung mit einer Hüpfburg, der beliebten Muldenkipper-Rutsche und dem Kinderschminken! 

 

Ausrüstungs-Transfer:

  • im Bereich der Startnummernausgabe können Sie Ihre Taschen/Rucksäcke zum Transport ins Zielgelände abgeben.
    Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände! 
  • im Zielgelände am Pfaffenboden-Steinbruch kann es kühler und windiger sein als im Tal; bringen Sie genügend warme Kleidung mit!
  • Es gibt ausnahmslos keinen Personentransport ins Ziel - der Pfaffenboden-Steinbruch kann im Rahmen der Tunnel-Wanderung zu Fuß erwandert werden!

 

Im Startgeld (€ 25,-/Nachnennung € 30,-) inbegriffen:

  • Ausrüstungs-Shuttle ins Zielgelände am Pfaffenboden-Steinbruch
  • Kalk-Trophy-Müsliriegel am Start
  • praktische Startergeschenk
  • Wasser, Iso, Radler und Bier im Zielbereich
  • Essen und ein Getränk bei der Siegerehrung
  • Kalk-Trophy-Trophäen für die Klassen-/Tagesbesten aller Bewerbe

für Mountainbiker:

  • Massenstart um 11 Uhr am Gelände der Firma Bernegger
  • Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
  • im Zielbereich sind Vlies zum geschützen Ablegen der Bikes ist vorbereitet
  • absolute Vorsicht am Weg ins Tal! Vor allem vor unübersichtlichen Kuven. Es können ihnen andere Biker, Wanderer und Fahrzeuge entgegenkommen!
  • aus Sicherheitsgründen ist der Weg ins Tal durch den Tunnel nicht möglich!

für Läufer:

  • Massenstart um 11 Uhr am Gelände der Firma Bernegger
  • beim Tunnel-Berglauf sind keine technischen Hilfsmittel - wie zB Walking-Stöcke - erlaubt
  • der Weg zurück zum Startbereich am Gelände der Firma Bernegger kann zu Fuß über den Dorngraben-Wanderweg zurückgelegt werden
    aus Sicherheitsgründen ist der Weg ins Tal durch den Tunnel nicht möglich!
  • auf Wunsch steht den teilnehmenden Läufern auch ein Bus-Shuttle ins Tal zur Verfügung.
  • ein Teil des Rennens (3,5 von gesamt 5,2 km) wird unter Tag im Tunnel bestritten (durchgehend 15 Prozent Steigung!) – dort kann es nasser und kühler als im Freien sein
  • während des Rennens ist mit Wanderern auf der Strecke zu rechnen, die gleichzeitig bei der Tunnel-Wanderung zum Zielgelände am Steinbruch unterwegs sind

für das MTB-Tunnel-Race:

  • startberechtigt sind die schnellsten 20 Herren und 10 Damen des Einzelzeitfahrens (natürlich freiwillig!)
  • es erfolgt erneut ein Massenstart am Gelände der Firma Bernegger
  • vor dem Start gibt es noch eine kurze Wettkampfbesprechung
  • das Ziel befindet sich wieder im Pfaffenboden-Steinbruch (wie beim Bergrennen)
  • ein Teil des Rennens (3,5 von gesamt 5,2 km) wird unter Tag im Tunnel bestritten (durchgehend 15 Prozent Steigung!) – dort ist es eher nass und kühl